Liebe Freundinnen und Freunde der offenen kirche bern
So langsam meldet sich der Frühling an, ganz sachte, in den ersten warmen Sonnenstrahlen. Auch wir bereiten uns auf unser vielseitiges und lebendiges Märzprogramm vor. 🌷 |
 |
9. März 2025, 17.30 Uhr, Heiliggeistkirche Bern «Faces of Yemen - Begegnung mit der feministischen Aktivistin und Künstlerin Arwa Othman» Arwa Othman ist Schriftstellerin, Journalistin, Anthropologin und Frauenrechtlerin. Während der Massenproteste, die 2011 im Jemen ausbrachen und letztendlich die 33-jährige Herrschaft des damaligen Präsidenten Ali Abdullah Saleh beendeten, gehörte Othman zu den entschiedensten Aktivistinnen, die sich für Menschenrechte und Geschlechtergleichheit einsetzten. 2013 nahm sie an der nationalen Dialogkonferenz im Jemen teil, deren Aufgabe es war, die neue Verfassung des Landes zu gestalten.
Sie sagt: “Es liegt an uns, den Nihilismus der Gesellschaft herauszufordern, indem wir Geschichten erzählen und dazu beitragen, eine menschlichere Welt zu schaffen. Vor allem wir Frauen müssen versuchen, der Enge und Bedrückung unseres Landes zu entfliehen.” Heute lebt Arwa Othman in Deutschland.
Faces of Yemen
Ihre fotografische Arbeit "Faces of Yemen" möchte einen Raum schaffen, um die menschliche Seite des Jemen zu würdigen – ein Land, das oft nur durch Konflikte wahrgenommen wird, aber voller unzähliger Geschichten von Resilienz, Hoffnung und kultureller Tiefe ist. Ihre Fotografien fangen die Traditionen und die Gesichter des Jemen auf eindrucksvolle Weise ein.
Anlässlich des feministischen Kampftages begrüssen wir die Künstlerin und Aktivistin bei uns.
Mit einer Einführung durch die Künstlerin, Präsentation ihrer Arbeit mit Musik und einem Gespräch mit Arwa Othman und Elham Manea von der Uni Zürich. Anschliessend Apéro.
Mehr
|
 |
10.-15. März 2025, Heiliggeistkirche Bern «Fastenwoche - Luft für's Fasten» Luft für’s Fasten und sich Zeit nehmen. Unter diesem Motto steht das gemeinsame Fastenangebot der Kirchgemeinden Frieden, Heiliggeist und der offenen kirche bern.
Fasten ist eine Möglichkeit, bewusst durch eine bestimmte Zeit zu gehen. Wieder Luft zum Atmen zu haben, für Ideen, für Pausen und für sich selbst. Befreiend und dennoch gemeinschaftlich verbunden. Mit täglichen Treffen und regelmässigem Kneippen.
Programm:
- Einstimmung in Abbautage mit Meditation und Musik zum Wochenschluss
Freitag, 7. März, 17 Uhr – 17.40 Uhr, Mit anschliessendem Tee trinken und Möglichkeit zum Kennenlernen.
- Tägliche Impulse und Treffen während der Fastenwoche
Montag – Freitag, 10.-14. März, jeweils 07.15 Uhr – 07.45 Uhr, Mit Impuls, Austauschmöglichkeit und Tee trinken.
- Fastenbrechen
Samstag, 15. März, 10 Uhr, Bürenpark oder nach Absprache.
Jede Person fastet individuell, ob nach Buchinger, klassisches Wasserfasten oder der Verzicht auf Konsumgüter. Alle sind willkommen. Für mehr Informationen und für eine Anmeldung:
Isabelle Schreier, isabelle.schreier@offene-kirche.ch, 031 370 71 15
Mehr |
 |
19. März 2025, 19.30 Uhr, Heiliggeistkirche Bern «Rituale für Frauen* - Frühlingsanfang» Unsere Herzen hüpfen angesichts der blühenden Boten des erwachenden Frühlings. Denn sie sind die untrüglichen Zeichen dafür, dass das Leben wieder erwacht – allen Widerständen zum Trotz. Alles will wachsen, nach draussen streben, bunt werden. Alles will leben. Das scheinbar Unmögliche wird möglich.
Mit Tulpen und Osterglocken, mit Blütenzweigen und zartem Grün, mit Schneckenhäuschen und weichen Weidenkätzchen tragen wir freudig den Frühling und das Leben in die Kirche - und von der Kirche in die Welt.
Eingeladen sind alle, die sich weiblich definieren.
Mehr |
 |
21. März 2025, ab 18 Uhr 22. März 2025, ab 15 Uhr «Museumsnacht und Festival der Kulturen» Rassismus schliesst Türen. Öffnen wir sie wieder.
Die Bühne gehört allen Menschen! Am Festival der Kulturen beteiligen sich Künstlerinnen und Künstler mit und ohne Migrationsvordergrund, Profis und Amateur*innen. Gemeinsam stehen sie auf gegen Rassismus und messen sich in einem Wettkampf mit Augenzwinkern. Jury sind Fachpersonen und das Publikum. Mit attraktiven Sponsoringpreisen für jede Sparte wird ihre künstlerische Arbeit gefördert. Das Festival ist Teil der Aktionswoche gegen Rassismus der Stadt Bern.
Am 22. März 2025 ab 15 Uhr, in der Heiliggeistkirche Bern
Eintritt frei, Barbetrieb
Mit Festivalvorschau an der Museumsnacht am 21. März, komm vorbei!
Ausstellung Visual Art zum Festival der Kulturen
21. März - 9. April 2025
Die Ausstellung «here we are» der Sparte «Visual Art», die zum Festival der Kulturen gehört, wird vom 21. März bis am 9. April 2025 in der Heiliggeistkirche ausgestellt. Die Kunstwerke der Kunstschaffenden können im Onlineshop erworben werden. Der Erlös kommt vollumfänglich den Kunstschaffenden zu.
Finissage: Dienstag, 9. April 2025 um 19 Uhr
Mehr
Das Festival der Kulturen hat auch Social Media Accounts! Dort posten unter anderem die Künstler*innen selbst - entdecke Hintergrundvideos, Fotos und Infos zu den Auftretenden. |
 |
Übrigens: Besuchen Sie uns gerne auch auf Facebook und Instagram! Dort posten wir jeweils Hintergrundinformationen zu den Veranstaltungen, mit spannenden Videos und Bildern.
|
|
Das Team: Francisco Droguett, Andrea Meier, Isabelle Schreier, Susanne Grädel, Valeria Keuffer |
|
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
|
|
|
|